Auf einer Führung im Weinbaumuseum und im Rebberg der Halbinsel Au hinter dem Museum erfahren Sie, was es braucht, damit am Ende des Sommers ein charaktervoller Wein entsteht.
Bei einer anschliessenden Degustation setzen wir gemeinsam anhand der gewählten Weine die Geschichte des Weinbaus am Zürichsee fort. Sie bestimmen, wie viele Weine Ihre Gruppe probieren möchte.
Meist beginnen wir unserer Rarität, dem sogenannten «Suurgörpsler», unserem historischen Räuschling. Erfahren Sie, wie der Wein am Zürichsee vor 100 Jahren schmeckte – Sie werden dieses sinnlich-saure Erlebnis nicht vergessen. Die heutigen Zürichseeweine, die folgen, werden ihren Gaumen wieder besänftigen und erfreuen.
Ein Besuch auf der Halbinsel Au ist ein Erlebnis für alle Sinne.