Deine Suche:

Teamevents - Wähle aus 500 Event Ideen

4 Einträge
Suche


4 Einträge
Slider image
Slider image
Slider image
Slider image
Slider image
Premium+
4.80
Treffen Sie mit uns ins Gold!
Bogenschiessen, Armbrustschiessen, Blasrohrschiessen

Armbrust, Blasrohr, Pfeil und Bogen sind drei Schiessgeräte unterschiedlicher Herkunft. Bei allen drei Schiessarten stellt sich die Herausforderung, durch gute Technik, Konzentration und innere Ruhe...

ab 40 CHF
Sempach
Slider image
  5.00
Rock'n'Bow Eglisau
Intuitives Bogenschiessen

Intuitives Bogenschiessen macht Spass und ist schnell gelernt – nach einer Stunde Einführung mit vielen Probeschüssen treffen alle auf die Scheibe. Verschiedene Spiele und Herausforderungen...

ab 50 CHF
Eglisau
Abenteuer in der Natur mit Pfeil und Bogen
3D Bogenparcours Ideal für Naturliebhaber, die ein herausforderndes Abenteuer im Freien lieben! Auf einer ca. 2-stündigen Tour entlang des idyllischen Roundparkours schiessen Sie mit Pfeil und Bogen...
Treffen Sie im flackernden Licht das Ziel.
Bogenschiessen bei Fackellicht Einstimmung Erleben Sie das Bogenschiessen unter freiem Sternenhimmel, im warmen Licht der Fackeln und wärmen Sie sich am Lagerfeuer auf. Nach einer ausführlichen Einweisung können...

Teamevents in der Schweiz: Kreative Ideen für unvergessliche Erlebnisse

Teamevents in der Schweiz bieten die perfekte Gelegenheit, den Zusammenhalt im Team zu fördern und dabei die beeindruckende Natur und vielfältigen Möglichkeiten des Landes zu erleben. Ob in den Bergen, am See oder in einer der malerischen Städte – das passende Rahmenprogramm macht jedes Event zu einem echten Highlight. Aber wie findest du die richtige Eventidee, die dein Teamevent unvergesslich macht?

Teamevents und Eventideen für jeden Anlass in der Schweiz

Bei der Planung von Teamevents in der Schweiz ist es wichtig, die Eventidee zu wählen, die dein Team begeistert. Soll es sportlich und abenteuerlich zugehen, oder steht der Genuss im Vordergrund? Egal, ob du ein Teamevent für ein Unternehmen, einen Verein oder ein Kundenevent planst – EventButler hat die passenden Eventideen für dich.

Auf unserer Plattform kannst du aus einer Vielzahl von Ideen wählen, die genau auf deine Bedürfnisse zugeschnitten sind. Du möchtest dein Event in den Schweizer Bergen veranstalten? Oder lieber am Zürichsee? Wir bei EventButler zeigen dir die passenden Teamevents in der Schweiz, die dein Event zu einem unvergesslichen Erlebnis machen.

Teambuilding in der Schweiz: Der Schlüssel zum Erfolg

Teambuilding-Aktivitäten sind besonders in der Schweiz ein beliebter Weg, um das Zusammengehörigkeitsgefühl im Team zu stärken. Die Schweizer Alpen bieten nicht nur atemberaubende Landschaften, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten für Outdoor-Erlebnisse, die das Team zusammenschweißen. Von geführten Wanderungen bis hin zu Seilpark-Abenteuern – die Schweiz bietet für jedes Team die passende Eventidee.

Unsere Teamevents bei EventButler sind so gestaltet, dass sie den Teamgeist stärken und gleichzeitig den einmaligen Charakter der Schweiz einbeziehen. Ob kreative Workshops in urbaner Umgebung, spannende Outdoor-Erlebnisse oder kulinarische Genüsse – hier ist für jedes Team und jede Gelegenheit etwas dabei.

Individuelle Planung für dein Teamevent in der Schweiz

Jedes Team ist einzigartig. Deshalb unterstützen wir bei EventButler dich dabei, ein Teamevent zu planen, das genau auf die Bedürfnisse deines Teams in der Schweiz zugeschnitten ist. Mit unserer breiten Auswahl an Eventideen und der Möglichkeit, individuelle Kriterien wie Ort und Art der Idee einzugeben, helfen wir dir, ein Teamevent zu gestalten, das nicht nur Spaß macht, sondern auch nachhaltige positive Erinnerungen schafft.

Teamevents für Unternehmen und Vereine in der Schweiz

Ob du ein kleines Schweizer Startup oder ein etabliertes Unternehmen leitest – Teamevents sind eine großartige Möglichkeit, den Zusammenhalt zu fördern. Unsere Eventideen reichen von sportlichen Herausforderungen in den Bergen bis hin zu entspannten Genussevents in idyllischen Schweizer Weinregionen. Bei EventButler findest du garantiert die passende Lösung.

Fazit: Teamevents in der Schweiz für starke Teams

Ein erfolgreiches Teamevent in der Schweiz bringt dein Team enger zusammen und sorgt für positive Erinnerungen, die lange im Gedächtnis bleiben. Mit den passenden Teambuilding-Ideen von EventButler wird dein Event zu einem vollen Erfolg. Lass dich von der Vielfalt der Schweiz inspirieren und finde noch heute das perfekte Teamevent für dein Team!

Du findest zahlreiche Event ideen und Teamevents auch in deiner Nähe: 
Lausanne, Winterthur, Lugano, Biel/Bienne, Thun

In allen Kantonen der Schweiz: 
Kanton Zürich, Kanton Genf, Kanton Basel-Stadt, Kanton Waadt, Kanton Bern, Kanton Luzern, Kanton St. Gallen, Kanton Tessin, Kanton Schaffhausen, Kanton Basel-Land, Kanton Aargau, Kanton Appenzell Ausserrhoden, Kanton Appenzell Innerrhoden, Kanton Fribourg, Kanton Glarus, Kanton Graubünden, Kanton Jura, Kanton Neuenburg, Kanton Nidwalden, Kanton Obwalden, Kanton Schwyz, Kanton Solothurn, Kanton Thurgau, Kanton Uri, Kanton Wallis, Kanton Zug

Entdecke Bogenschiessen als Teamevent

Zielsicherer Teamspirit: Bogenschiessen als Event-Highlight
Du suchst ein Teamevent, das Konzentration, Präzision und Teamgeist auf einzigartige Weise kombiniert? Dann ist Bogenschiessen genau das Richtige für euch! Bei diesem Erlebnis zählt jeder Schuss – und jede Zusammenarbeit. Ob im Grünen unter freiem Himmel oder wettergeschützt in der Halle: Dieses Event trifft mitten ins Schwarze.

Warum Bogenschiessen perfekt für Teams ist
Bogenschiessen ist mehr als nur ein Sport – es ist ein Spiel mit Körpergefühl, Fokus und innerer Ruhe. Genau das, was in stressigen Arbeitsalltag oft zu kurz kommt. Beim gemeinsamen Zielen und Treffen lernen Teams, sich zu fokussieren, sich gegenseitig zu motivieren und Erfolge gemeinsam zu feiern.
Die Vorteile auf einen Blick:

  • Ideal für alle Fitnesslevel & Altersgruppen
  • Fördert Achtsamkeit, Geduld und Teamkommunikation
  • Kombination aus Wettbewerb & Entspannung

Ablauf eines typischen Teamevents
Nach einer kurzen Einweisung durch erfahrene Trainer geht’s ans Eingemachte: In kleinen Gruppen werden verschiedene Herausforderungen gemeistert – von Zielübungen bis zu kleinen Wettkämpfen. Das Ganze lässt sich wunderbar mit anderen Bausteinen kombinieren, wie z. B. einem Outdoor-Picknick, Foodtruck-Catering oder einer Siegerehrung.

Indoor oder Outdoor? Ihr entscheidet!
Ob Sommer oder Winter – Bogenschiessen ist ganzjährig durchführbar. In warmen Monaten bieten sich Wiesen, Waldlichtungen oder Outdoor-Parcours an. Im Winter sorgen Indoor-Locations für wetterunabhängigen Spaß.

Tipp für Eventplaner:innen:
Besonders beliebt ist Bogenschiessen als Auftakt oder Abschluss eines Teambuilding-Tages – z. B. in Kombination mit Workshops oder Meetings.

Fazit: Gemeinsam zielen, gemeinsam wachsen
Dieses Teamevent ist ein Volltreffer für Unternehmen, die den Zusammenhalt stärken, Stress abbauen und den Teamgeist spielerisch fördern wollen. Also: Spannt den Bogen und bringt euer Team auf Kurs – mit einem Event, das lange nachhallt.

Fragen und Antworten zu Bogenschiessen als Teamevent

Ein Bogenschiessen Teamevent bietet eine umfassende Einführung in den Bogensport. Es beginnt mit einer Sicherheitseinweisung und Grundlagenvermittlung durch erfahrene Instruktoren. Danach folgen praktische Übungen, bei denen die Teilnehmenden ihre Fertigkeiten im Umgang mit Bogen und Pfeil verbessern. Der Höhepunkt des Events sind oft teamorientierte Wettbewerbe oder spielerische Herausforderungen, die die Teamarbeit und den gesunden Wettkampfgeist fördern.

Ein Bogenschiessen Teamevent ist so konzipiert, dass er für Teilnehmer aller Erfahrungsstufen geeignet ist. Anfänger erhalten eine grundlegende Einführung, während erfahrenere Bogenschützen die Möglichkeit haben, ihre Fähigkeiten zu verfeinern und neue Techniken zu erlernen. Der Fokus liegt auf Spass und Teamarbeit, sodass jeder, unabhängig vom Kenntnisstand, eine bereichernde Erfahrung hat.

Die Teilnehmerzahl variiert je nach Veranstaltung und Veranstaltungsort. In der Regel können Gruppen von 10 bis 50 Personen an einem Bogenschiessen Teamevent teilnehmen. Für größere Gruppen können spezielle Arrangements getroffen werden, um sicherzustellen, dass das Event reibungslos abläuft und jeder Teilnehmer genügend Aufmerksamkeit und Anleitung erhält.

Die Sicherheit der Teilnehmer hat oberste Priorität. Vor Beginn des Events werden alle Teilnehmer in den sicheren Umgang mit Bogen und Pfeilen eingewiesen. Es wird darauf geachtet, dass alle Sicherheitsausrüstungen wie Armschutz und eventuell Schutzbrillen zur Verfügung stehen. Die Anleitungen erfolgen durch geschulte Instruktoren, die während des gesamten Events anwesend sind, um Sicherheitshinweise zu geben und bei Bedarf einzugreifen.

Die Durchführung von Bogenschiessen Teamevents hängt oft vom Wetter ab. Bei leichtem Regen oder mäßigen Wetterbedingungen finden die Veranstaltungen in der Regel statt, da die Teilnehmer durch passende Outdoor-Kleidung geschützt werden können. Bei stärkerem Regen, Gewitter oder extremen Wetterbedingungen werden die Events aus Sicherheitsgründen oft verschoben, oder in eine Halle oder einen passenden Innnenraum verschoeben. Viele Anbieter bieten für solche Fälle Ersatztermine an oder haben Indoor-Alternativen parat, um das Erlebnis nicht ausfallen lassen zu müssen. Es ist ratsam, sich im Voraus über die Wetterrichtlinien des jeweiligen Anbieters zu informieren und eventuell nach Ausweichmöglichkeiten zu fragen.

Für ein Bogenschiessen Teamevent wird in der Regel die komplette notwendige Ausrüstung von den Veranstaltern bereitgestellt. Dazu gehören Bögen, Pfeile, Zielscheiben und notwendige Sicherheitsausrüstung wie Armschützer und eventuell Schutzbrillen. Die Teilnehmer müssen somit keine eigene Ausrüstung mitbringen. Falls Teilnehmer jedoch über eigene Bögen oder spezielle Ausrüstung verfügen und diese verwenden möchten, sollten sie dies im Vorfeld mit dem Veranstalter abklären. In solchen Fällen ist es wichtig, dass die eigene Ausrüstung den Sicherheitsstandards entspricht und für die Eventaktivitäten geeignet ist.

Für das Bogenschiessen Teamevent wird empfohlen, bequeme und wetterangepasste Kleidung zu tragen. Festes Schuhwerk ist wichtig, um einen sicheren Stand zu gewährleisten. Bei Outdoor-Events sollte Kleidung gewählt werden, die vor Sonne und Regen schützt. Lange Ärmel und Hosen können zusätzlich dazu beitragen, die Haut vor kleinen Verletzungen oder Insektenstichen zu schützen. Es ist auch ratsam, eine Kopfbedeckung und Sonnenschutz zu tragen, besonders bei Veranstaltungen, die größtenteils im Freien stattfinden. Die Teilnehmer sollten darauf achten, dass die Kleidung die Bewegungsfreiheit nicht einschränkt und für körperliche Aktivität geeignet ist.

Die Buchung eines Bogenschiessen Teamevents erfolgt in der Regel über eine Kontaktanfrage per Anfrage-Formular auf EventButler. Viele Anbieter bieten personalisierte Angebote, die auf die Grösse und die spezifischen Wünsche der Gruppe zugeschnitten sind. Gruppenrabatte sind oft verfügbar, besonders bei größeren Gruppen oder bei der Buchung von zusätzlichen Dienstleistungen wie Catering oder Transport. Einige Anbieter bieten auch spezielle Pakete für Firmenveranstaltungen oder große private Gruppen an.

Die Dauer eines Bogenschiessen Teamevents kann variieren, abhängig vom gewählten Programm und den individuellen Wünschen der Gruppe. Üblicherweise dauern solche Events zwischen 2 und 4 Stunden. Dies beinhaltet eine Einführung in die Grundlagen des Bogenschießens, praktische Übungsphasen sowie teamorientierte Wettkämpfe oder Herausforderungen. Für spezielle Veranstaltungen oder ausgedehnte Programme können auch ganztägige Events arrangiert werden, die zusätzliche Aktivitäten wie Workshops, Erholungspausen oder sogar ein Catering beinhalten. Es ist ratsam, sich vorab über die genaue Dauer und den Ablauf des Events

Was beinhaltet ein Bogenschiessen Teamevent? //

Ein Bogenschiessen Teamevent bietet eine umfassende Einführung in den Bogensport. Es beginnt mit einer Sicherheitseinweisung und Grundlagenvermittlung durch erfahrene Instruktoren. Danach folgen praktische Übungen, bei denen die Teilnehmenden ihre Fertigkeiten im Umgang mit Bogen und Pfeil verbessern. Der Höhepunkt des Events sind oft teamorientierte Wettbewerbe oder spielerische Herausforderungen, die die Teamarbeit und den gesunden Wettkampfgeist fördern.


Für welche Erfahrungsstufen ist das Bogenschiessen Teamevent geeignet? //

Ein Bogenschiessen Teamevent ist so konzipiert, dass er für Teilnehmer aller Erfahrungsstufen geeignet ist. Anfänger erhalten eine grundlegende Einführung, während erfahrenere Bogenschützen die Möglichkeit haben, ihre Fähigkeiten zu verfeinern und neue Techniken zu erlernen. Der Fokus liegt auf Spass und Teamarbeit, sodass jeder, unabhängig vom Kenntnisstand, eine bereichernde Erfahrung hat.


Wie viele Personen können an einem Bogenschiessen Teamevent teilnehmen? //

Die Teilnehmerzahl variiert je nach Veranstaltung und Veranstaltungsort. In der Regel können Gruppen von 10 bis 50 Personen an einem Bogenschiessen Teamevent teilnehmen. Für größere Gruppen können spezielle Arrangements getroffen werden, um sicherzustellen, dass das Event reibungslos abläuft und jeder Teilnehmer genügend Aufmerksamkeit und Anleitung erhält.


Welche Sicherheitsmassnahmen werden bei einem Bogenschiessen Teamevent getroffen? //

Die Sicherheit der Teilnehmer hat oberste Priorität. Vor Beginn des Events werden alle Teilnehmer in den sicheren Umgang mit Bogen und Pfeilen eingewiesen. Es wird darauf geachtet, dass alle Sicherheitsausrüstungen wie Armschutz und eventuell Schutzbrillen zur Verfügung stehen. Die Anleitungen erfolgen durch geschulte Instruktoren, die während des gesamten Events anwesend sind, um Sicherheitshinweise zu geben und bei Bedarf einzugreifen.


Findet ein Bogenschiessen Teamevent auch bei schlechtem Wetter statt? //

Die Durchführung von Bogenschiessen Teamevents hängt oft vom Wetter ab. Bei leichtem Regen oder mäßigen Wetterbedingungen finden die Veranstaltungen in der Regel statt, da die Teilnehmer durch passende Outdoor-Kleidung geschützt werden können. Bei stärkerem Regen, Gewitter oder extremen Wetterbedingungen werden die Events aus Sicherheitsgründen oft verschoben, oder in eine Halle oder einen passenden Innnenraum verschoeben. Viele Anbieter bieten für solche Fälle Ersatztermine an oder haben Indoor-Alternativen parat, um das Erlebnis nicht ausfallen lassen zu müssen. Es ist ratsam, sich im Voraus über die Wetterrichtlinien des jeweiligen Anbieters zu informieren und eventuell nach Ausweichmöglichkeiten zu fragen.


Welche Ausrüstung wird für das Bogenschiessen Teamevent bereitgestellt? //

Für ein Bogenschiessen Teamevent wird in der Regel die komplette notwendige Ausrüstung von den Veranstaltern bereitgestellt. Dazu gehören Bögen, Pfeile, Zielscheiben und notwendige Sicherheitsausrüstung wie Armschützer und eventuell Schutzbrillen. Die Teilnehmer müssen somit keine eigene Ausrüstung mitbringen. Falls Teilnehmer jedoch über eigene Bögen oder spezielle Ausrüstung verfügen und diese verwenden möchten, sollten sie dies im Vorfeld mit dem Veranstalter abklären. In solchen Fällen ist es wichtig, dass die eigene Ausrüstung den Sicherheitsstandards entspricht und für die Eventaktivitäten geeignet ist.


Gibt es spezielle Kleidungsvorschriften oder Empfehlungen für das Event? //

Für das Bogenschiessen Teamevent wird empfohlen, bequeme und wetterangepasste Kleidung zu tragen. Festes Schuhwerk ist wichtig, um einen sicheren Stand zu gewährleisten. Bei Outdoor-Events sollte Kleidung gewählt werden, die vor Sonne und Regen schützt. Lange Ärmel und Hosen können zusätzlich dazu beitragen, die Haut vor kleinen Verletzungen oder Insektenstichen zu schützen. Es ist auch ratsam, eine Kopfbedeckung und Sonnenschutz zu tragen, besonders bei Veranstaltungen, die größtenteils im Freien stattfinden. Die Teilnehmer sollten darauf achten, dass die Kleidung die Bewegungsfreiheit nicht einschränkt und für körperliche Aktivität geeignet ist.


Wie kann ich ein Bogenschiessen Teamevent buchen und gibt es Gruppenrabatte? //

Die Buchung eines Bogenschiessen Teamevents erfolgt in der Regel über eine Kontaktanfrage per Anfrage-Formular auf EventButler. Viele Anbieter bieten personalisierte Angebote, die auf die Grösse und die spezifischen Wünsche der Gruppe zugeschnitten sind. Gruppenrabatte sind oft verfügbar, besonders bei größeren Gruppen oder bei der Buchung von zusätzlichen Dienstleistungen wie Catering oder Transport. Einige Anbieter bieten auch spezielle Pakete für Firmenveranstaltungen oder große private Gruppen an.


Wie lange dauert ein typisches Bogenschiessen Teamevent? //

Die Dauer eines Bogenschiessen Teamevents kann variieren, abhängig vom gewählten Programm und den individuellen Wünschen der Gruppe. Üblicherweise dauern solche Events zwischen 2 und 4 Stunden. Dies beinhaltet eine Einführung in die Grundlagen des Bogenschießens, praktische Übungsphasen sowie teamorientierte Wettkämpfe oder Herausforderungen. Für spezielle Veranstaltungen oder ausgedehnte Programme können auch ganztägige Events arrangiert werden, die zusätzliche Aktivitäten wie Workshops, Erholungspausen oder sogar ein Catering beinhalten. Es ist ratsam, sich vorab über die genaue Dauer und den Ablauf des Events