Kämpfen Sie an der Seite von Wilhelm Tell gegen Gessler
Machen Sie sich als Agent der «World Intelligence Swiss Elite» auf die Suche nach dem geheimen Alpen-Serum und überzeugen Sie durch Ihre Schweiz Kenntnisse. Folgen Sie den Hinweisen von Wilhelm Tell und finden Sie den geheimen Ort der Organisation Gessler Tech. Dazu steht Ihnen ein Tablet, das Swiss Olympics Mission Briefing sowie die Hilfe der erfahrenen Agentin Heidi Hunt zur Verfügung. Das Spiel beinhaltet einerseits Aufgaben, welche mit Hilfe des Tablets gelöst werden müssen. Dies in Kombination mit physischen Aufgaben. Welches Team überzeugt durch seine Melkkünste und sammelt am meisten Milch im Eimer? Welche Gruppe schiesst den Apfel mit der Armbrust von Walters Kopf? Wer kann das Käse Rad am schnellsten durch den Parcours navigieren oder erschmeckt das geheime Gewürz in der Schokolade beim Tasting? Doch ausgepasst: Den Teams stehen 100 Minuten zur Verfügung für diese Challenge. Nur als World Intelligence Swiss Elite, vereint mit allen Kräften, können diese anspruchsvollen und spassigen Aufgaben gemeistert werden. Das Gewinnerteam mit den meisten Punkten oder der besten Zeit ist der Gewinner der interaktiven Swiss Olympics und geht in die Schweizer Geschichte ein.
Spielablauf
Die TeilnehmerInnen werden vom Spielleiter vor Ort begrüsst. Danach erfolgt die Spiel-Einführung sowie die Teamregistrierung durch die Teams. Im Anschluss startet das Spiel. Die interaktive Swiss Olympics kombiniert ein digitales Escape Game Spielerlebnis mit physischen Aufgaben, welche durch ihre Swissness überzeugen. Jedes Team wird ausgerüstet mit einem Tablet sowie dem Mission Briefing, welches die TeilnehmerInnen durch das Spiel navigiert. Neben dem Lösen von teamfördernden und anspruchsvollen Missionen durch das Tablet, erwarten die Teams physische Gruppenaufgaben, bei denen die TeilnehmerInnen zusammen als Gruppe Punkte erspielen müssen. Entscheidend für die Punktvergabe ist die Menge der gemolkenen Milch, die Anzahl Treffer auf den Apfel oder die Gesamtzeit der Gruppe beim Käse Rad Parkour. Jede Spielstation wird durch einen Spielleiter betreut, die Punkte werden durch diesen vergeben. Das Spiel ist entsprechend aufgebaut, dass die Gruppen die Spielstationen in unterschiedlicher Reihenfolge absolvieren und sich nicht überschneiden. Am Ende des Spiels, nach Ablauf von 100 Minuten erfolgt die Siegerehrung durch den Spielleiter.
Edelweiss Kranz und Erinnerungsfoto für das Siegerteam
Im feierlichen Rahmen, am Anschluss an das Spiel, werden die Siegerurkunden übergeben und der Edelweiss Kranz den Gewinnern aufgesetzt. Zur Krönung der interaktiven Swiss Olympics erfolgt das Sieger Gruppenfoto vor einem typischen Schweizer Hintergrund (Greenscreen, optional).
Unsere Outdoor- & Indoor Escape Games sind ein erprobtes Konzept
Wir betreuen seit über 8 Jahren tausende von Events pro Jahr, von Kleingruppen bis zu 900 Personen-Events und verfügen über eine grosse Erfahrung bei hochindividuellen Kundenwünschen.
Apéros und zahlreiche Add ons vor Ort
Die Interaktive Swiss Olympics wird am Predigerplatz 22, 8001 Zürich durchgeführt. Vor Ort können Taschen gelagert werden. Zudem werden alkoholische sowie alkoholfreie Getränke vor Ort angeboten, auf Wunsch mit verschiedenen Apéro-Varianten. Dies als Fingerfood oder herzhaft als Apéro classique (Käse-Fleisch-Platte) oder Aperitivo Mediterraneo (Padine, Focaccia, Mortadella, italienischer Käse). Als Highlight steht ebenfalls ein Grill-Rad für einen unvergesslichen Grillplausch zur Verfügung.
Wir haben das Weihnachts Escape Adventure als Team Event gespielt und hatten eine tolle Zeit 😊 Super organisiert und spannende Rätsel und Aufgaben. Der Glühwein Zwischenstopp war auch super 👍🏻 Vielen Dank, ganz klare Empfehlung!!
Moritz Kaspar
November 2024
Das Outdoor Escape Game in Zürich war ein absolutes Highlight! Die Kombination aus kniffligen Rätseln und der Erkundung der schönsten Ecken der Stadt macht dieses Erlebnis einzigartig. Wir wurden durch charmante Gassen, grüne Parks und entlang beeindruckender historischer Sehenswürdigkeiten geführt, die wir ohne dieses Spiel vielleicht nie entdeckt hätten.
Thanara Haefeli
November 2024
Unser Kindergeburtstag als Agenten 10-11 Jährige war ein riesiger Erfolg. Die Rätsel sehr spannend aufgebaut und die Gadgets im Koffer einmalig. Sehr nettes Personal und auch sehr spontan. Ganz herzlichen Dank.
Thekla Emery
October 2024
Kurzweilige Tour durch die Altstadt mit interessanten Rätseln. Ideale Gruppengrösse ist eher 3 oder 4 als 6. Die Einführung war gut. Einziger Minuspunkt, die Notfallnummer war nicht erreichbar.
FORS AG
October 2024
Eine grandiose Idee für unseren Firmenanlass in Adelboden! Die Rätsel haben uns ordentlich ins Schwitzen gebracht – zwischen Grübeln und lautem Gelächter war alles dabei. Die Organisation war top, und wir haben Adelboden auf eine Art entdeckt, die wir so schnell nicht vergessen. Vielen Dank!